4133 Pratteln / St. Jakobstrasse 81 / 061 821 32 81
COVID-19: Liebe Patient-/innen, wir haben unsere Praxis weiterhin geöffnet unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben und Hygienevorschriften - darauf legen wir grossen Wert.
Wir bitten Sie jedoch Ihre Termine nur wahrzunehmen, wenn Sie keinen Kontakt zu Coronavirus-Erkrankten hatten und selber keine der ausgewiesenen Symptome aufzeigen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Mithilfe und Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit!
Der Mensch steht im Zentrum unseres Geschehens, mit dem Ziel die erreichbaren Funktionen des Bewegungsapparates im Alltag, der Arbeit, der Freizeit und im Sport möglichst schnell wieder erfüllen zu können.
Deswegen sind wir bestrebt eine hochstehende Physiotherapie anzubieten, welche fortwährend und prozessorientiert den Qualitätsansprüchen unserer Patientinnen und Patienten, Kundinnen und Kunden, der überweisenden Ärztinnen und Ärzte sowie der Kostenträger angepasst wird.
Unser bestausgebildetes Personal mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung und einer ständigen Fort- und Weiterbildung in verschiedenen Gebieten und Behandlungstechniken garantiert eine vielseitige sowie fachlich kompetente Berufsausübung.
Die Hauptaufgabe unseres Wirkens besteht in der Betreuung und Behandlung von gesunden und kranken Menschen jeden Alters mit Störungen und Funktionsdefiziten des Bewegungsapparates, des Nervensystems und des Herz- Kreislaufsystems.
Alle Menschen stehen bei uns im Zentrum des Geschehens. Mittels genauer Befundaufnahmen werden periodisch die funktionellen Probleme analysiert, Behandlungsziele formuliert und die Behandlungen dem individuellen Verlauf angepasst. Die Patientinnen und Patienten, Kundinnen und Kunden sind an diesem Prozess mitbeteiligt, so dass sie möglichst schnell die erreichbaren Funktionen im Alltag, der Arbeit, der Freizeit und im Sport verwirklichen können.
Das Team der Physiotherapie Stöckli
← weniger
Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt BZG
Diplomjahr 2010
→ mehr
← weniger
Medizinische Fachschule Physiotherapie D-Zwickau
Diplomjahr 1991
→ mehr
← weniger
Die breitgefächerten Kompetenzen unseres Teams ermöglichen das Wirken in verschiedenen Bereichen rund um den Bewegungsapparat.
Zur bestmöglichen Betreuung der Einsatzgebiete ist unser Team durch Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen Behandlungstechniken ausgebildet. Modernste Infrastruktur unterstützt uns dabei das Behandlungsziel erfolgreich zu erreichen.
Unsere Dienstleistungen können auf ärztliche Überweisung wie auch auf privater Basis in Anspruch genommen werden.
Die Kosten aller Behandlungsmassnahmen werden durch die Sozialversicherungen (Krankenkassen, Unfallversicherungen, Invalidenversicherung und Militärversicherung) im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen übernommen.
Die Abrechnung der Behandlungen bei den Unfallversicherungen, Invalidenversicherung und Militärversicherung erfolgt direkt über die jeweilige Versicherung.
Bei den Krankenkassen werden die Leistungen direkt auf elektronischem Weg der Kasse verrechnet. Die Kosten der Physiotherapie werden abzüglich Franchise und 10% Selbstbehalt von den Krankenkassen übernommen.
Allen Personen, welche ihre Krankenkassen nicht belasten wollen, bieten wir unsere sämtlichen Dienstleistungen auch ohne ärztliche Verordnung an.
Physiotherpeutische Behandlungen, Befunde und Beratungen |
CHF 50.00 |
Elektrotherapie, Packung, Wickel und Benützung von Geräten |
Zuschlag: |
Benützung von: |
CHF 10.00 |
Physiotherapie Sabrina Stöckli
St. Jakobstrasse 81
4133 Pratteln
Der Eingang befindet sich an der Muttenzerstrasse
bei der Bushaltestelle Aegelmatt (Buslinie 79).
Reservierte Parkplätze verfügbar.
Zufahrt zum Parkplatz von der Muttenzerstrasse.
Tel. 061 821 32 81
Fax. 061 599 81 32
info@physiostoeckli.ch
Montag bis Freitag
07:30 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 18:30 Uhr
Termine nach Vereinbarung.