In unserer Praxis in Pratteln steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Ziel ist es, die erreichbaren Funktionen des Bewegungsapparates im Alltag, bei der Arbeit, in der Freizeit und im Sport so schnell wie möglich wiederherzustellen. Dafür bieten wir hochwertige Physiotherapie, die kontinuierlich den Qualitätsanforderungen unserer Patientinnen, Patienten, Kundinnen, Kunden, der überweisenden Ärztinnen und Ärzte sowie der Kostenträgerinnen und Kostenträger angepasst wird. Unser bestausgebildetes Personal mit jahrelanger Berufserfahrung und kontinuierlicher Fortbildung gewährleistet vielseitige und fachlich kompetente Behandlungen. Wir widmen uns der Betreuung und Behandlung von Menschen jeden Alters mit Funktionsdefiziten des Bewegungsapparates, des Nervensystems und des Herz-Kreislaufsystems. Bei uns stehen alle Menschen im Mittelpunkt des Geschehens, und wir arbeiten gemeinsam an der Wiederherstellung der erreichbaren Funktionen im Alltag, bei der Arbeit, in der Freizeit und im Sport. Willkommen im Team der Physiotherapie Stöckli!
Dipl. Physiotherapeutin FH und Praxisinhaberin
Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt BZG
Diplomjahr 2010
Fort- und Weiterbildungen
· Easy-Taping
· CAS Manuelle Therapie SAMT Basic und Advanced
· Analytisches Konzept nach Sohier
· CAS Sportphysiotherapie ESP
· CAS Manuelle Therapie SAMT
· Funktionsorientierte Faszien Therapie
· Kopfschmerzen aus cranio-sacraler und manueller Sicht
· Das Kiefergelenk und das craniomandibuläre System
· Manuelle Triggerpunkttherapie
Dipl. Physiotherapeutin
Medizinische Fachschule Physiotherapie D-Zwickau
Diplomjahr 1991
Fort- und Weiterbildungen
· Gerätegestützte Krankengymnastik
· Manuelle Therapie Konzept Kaltenborn-Evjenth
· Sanfte Chiropraktik
· Lymphdrainage / Komplexe physikalische Entstauungstherapie
· Fuss-Reflexzonen Behandlung
· PNF Aufbaukurs (Propriozeptive Neuromuskulüre Fazilitation)
· MAT Medizinisches Aufbautraining
· Sportphysiotherapie und Taping
· Craniosacrale Therapie
· Myofasziale Triggerpunkt Therapie
· Akupunkturmassage nach Penzel
· Polestar-Pilates-Konzept
· Somato-Emotionale Entspannung
· Grundlagen der Evidence Based Practice
· Lymphologie - Medical Lymph-Taping und Narbenhebandlung in der Lymphödemtherapie
· Explain pain – Schmerzen verstehen
· Mobilisation des Nervensystems
· Neurorehabilitation nach Bobath
· Fasziendistorsionsmodell
· Spiraldynamik
Dipl. Physiotherapeut FH
Hochschule für Physiotherapie Thim van der Laan NL
Diplomjahr 2018
Fort- und Weiterbildungen
· Easy-Taping
· Nordic Walking Instructor
· Manuelle Triggerpunkttherapie
Dipl. Physiotherapeutin
Physiotherapie-Schule Ortenau DE
Diplomjahr 2021
Fort- und Weiterbildungen
· Einführung in das analytische Konzept von Raymond Sohier
· Klassisches Taping
· CAS Manuelle Therapie SAMT Basic
· Fasziendistorsionsmodell FDM nach Typandos
· Clinical Reasoning und Screening Verfahren
· Evidenzbasierte Praxis